Offensiv gegen faschistischen Terror!

Hiermit rufen wir euch auf an der antifaschistischen Demo, am Freitag um 19 Uhr ab Innenministerium Magdeburg, teilzunehmen!

Am 13.7.2020, gegen 00:15 zündeten offenbar Faschisten wieder einmal ein bewohntes Haus in Magdeburg an. Der Brandanschlag galt einer Shishabar auf der Halberstädter Straße, die sich in einem Wohnhaus befindet. Nur durch die Warnung durch einen Rauchmelder und das schnelle Eintreffen der Feuerwehr konnten alle BewohnerInnen gerettet werden. Alle Wohnungen sind nach dem Brand unbewohnbar und auch die Shishabar wurde zerstört. Weiterlesen

Permanent link to this article: http://zusammenkaempfen.bplaced.net/2020/07/offensiv-gegen-faschistischen-terror/

Kundgebung #nichtaufunseremrücken

Permanent link to this article: http://zusammenkaempfen.bplaced.net/2020/07/kundgebung-nichtaufunseremruecken/

Veranstaltungsmitschnitt „Keine Profite mit unserer Gesundheit“

Veranstaltungsmitschnitt zum Thema Privatisierung des  Gesundheitssystems

Nadja Rakowitz, Geschäftsführerin des Vereins Demokratische Ärztinnen und Ärzte, der auch Mitglied des Bündnisses „Krankenhaus statt Fabrik“ ist, wirft gemeinsam mit uns einen Blick hinter die Kulissen und erläutert uns die Geschichte der DRG´s. Unter welchem Gesichtspunkt wurden die DRG eingeführt? Wie war vorher das Finanzierungssystem in deutschen Kliniken aufgebaut? Wie hat sich die Behandlung kranker Menschen seitdem verändert und vor allem, welche Kritik wird an dem marktorientierten Gesundheitswesen deutlich und welche Alternativen können wir diskutieren – waren wesentliche Fragen, die  beleuchtet wurden.

Permanent link to this article: http://zusammenkaempfen.bplaced.net/2020/07/veranstaltungsmitschnitt-keine-profite-mit-unserer-gesundheit/

Infoveranstaltung

+++Neuer Termin: 31.7. +++
Prostitution als Form der modernen Sklaverei und geschlechtsspezifische Gewalt - Vortrag und Diskussion mit dem Netzwerk Ella“

Innerhalb der Gesellschaft und der Linken haben in den letzten Jahren Positionen, die Prostitution als selbstbestimmte und freiwillige Arbeit glorifizieren zugenommen. Zu Wort kommt hier nur eine kleine privilegierte Minderheit von „Sexarbeiterinnen“, die Gewalt, die die überwiegende Mehrheit der Frauen in der Prostitution dabei tagtäglich erleidet, bleibt unsichtbar. Damit wird auch der zutiefst patriarchale und ausbeuterische Charakter der Prostitution geleugnet. Mit der Einladung einer Referentin des Netzwerks Ella möchten wir euch einen Einblick in die Realität der Prostitution in der BRD geben und mit euch diskutieren, welche Haltung fortschrittliche Linke zu diesem Thema einnehmen sollte. Das Netzwerk Ella ist eine unabhängige Interessenvertretung von Frauen, die in der Prostitution waren oder sind, und die sich dafür einsetzen, dass Prostitution als sexuelle Gewalt und Ausdruck eines ungerechten Geschlechterverhältnisses anerkannt wird.

Permanent link to this article: http://zusammenkaempfen.bplaced.net/2020/06/infoveranstaltung-2/

Kino+Veranstaltung

Samstag, 27.06.20, 18.30 Uhr, im F52

Filmvorführung: “Der marktgerechte Patient“

Dokumentation, “Film von Unten“, 82 Minuten, 2018

Seit der Umstellung der Krankenhausfinanzierung auf so genannte Fallpauschalen steht für Kliniken nicht mehr der kranke Mensch, sondern der Erlös aus seiner Behandlung im Vordergrund. Der Film deckt die gefährlichen Auswirkungen dieser Ökonomisierung auf Patienten und Beschäftigte auf.

Freitag, 03.07.20, 18.30 Uhr, im F52

“Profite über Menschenleben? Keine Geschäfte mit unserer Gesundheit!“

Veranstaltung mit Nadja Rakowitz (Krankenhaus statt Fabrik)

Nadja Rakowitz, Geschäftsführerin des Vereins Demokratische Ärztinnen und Ärzte, der auch Mitglied des Bündnisses „Krankenhaus statt Fabrik“ ist, wirft gemeinsam mit uns einen Blick hinter die Kulissen und erläutert uns die Geschichte der DRG´s. Unter welchem Gesichtspunkt wurden die DRG eingeführt? Wie war vorher das Finanzierungssystem in deutschen Kliniken aufgebaut? Wie hat sich die Behandlung kranker Menschen seitdem verändert und vor allem, welche Kritik wird an dem marktorientierten Gesundheitswesen deutlich und welche Alternativen können wir diskutieren – werden wesentliche Fragen sein, die wir gemeinsam beleuchten wollen. Außerdem wollen wir über die seit Jahren massiven Proteste der Beschäftigten in den Krankenhäusern und ersten Erfolgen berichten. Weiterlesen

Permanent link to this article: http://zusammenkaempfen.bplaced.net/2020/06/kinoveranstaltung/