Samstag, 27.06.20, 18.30 Uhr, im F52
Filmvorführung: “Der marktgerechte Patient“
Dokumentation, “Film von Unten“, 82 Minuten, 2018
Seit der Umstellung der Krankenhausfinanzierung auf so genannte Fallpauschalen steht für Kliniken nicht mehr der kranke Mensch, sondern der Erlös aus seiner Behandlung im Vordergrund. Der Film deckt die gefährlichen Auswirkungen dieser Ökonomisierung auf Patienten und Beschäftigte auf.
Freitag, 03.07.20, 18.30 Uhr, im F52
“Profite über Menschenleben? Keine Geschäfte mit unserer Gesundheit!“
Veranstaltung mit Nadja Rakowitz (Krankenhaus statt Fabrik)
Nadja Rakowitz, Geschäftsführerin des Vereins Demokratische Ärztinnen und Ärzte, der auch Mitglied des Bündnisses „Krankenhaus statt Fabrik“ ist, wirft gemeinsam mit uns einen Blick hinter die Kulissen und erläutert uns die Geschichte der DRG´s. Unter welchem Gesichtspunkt wurden die DRG eingeführt? Wie war vorher das Finanzierungssystem in deutschen Kliniken aufgebaut? Wie hat sich die Behandlung kranker Menschen seitdem verändert und vor allem, welche Kritik wird an dem marktorientierten Gesundheitswesen deutlich und welche Alternativen können wir diskutieren – werden wesentliche Fragen sein, die wir gemeinsam beleuchten wollen. Außerdem wollen wir über die seit Jahren massiven Proteste der Beschäftigten in den Krankenhäusern und ersten Erfolgen berichten. Weiterlesen