Auswertung zum Naziaufmarsch

Für den 18.Januar 2014 rief die so genannte „Initiative gegen das Vergessen“ zum jährlichen geschichtsrevisionistischen Aufmarsch zum Jahrestag der Bombardierung Magdeburgs durch alliierte Luftstreitkräfte (16. Januar 1945) auf. Verschiedene antifaschistische Akteure nahmen dieses Vorhaben schon frühzeitig in den Blick, so dass im Jahr 2013 zahlreiche Veranstaltungen mit Bezug auf den Naziaufmarsch in Magdeburg und darüber hinaus stattfanden. Wir beteiligten uns ebenfalls an der Vorbereitung und veranstalteten im näheren Vorfeld eigene Aktivitäten. Diesbezüglich möchten wir mit diesem Beitrag zurück schauen, die Aktionen rund um den 18.Januar 2014 auswerten und unsere Diskussionen nachzeichnen. Weiterlesen

Permanent link to this article: http://zusammenkaempfen.bplaced.net/2014/02/auswertung-zum-naziaufmarsch/

Nichts und Niemand wird vergessen!

Frank Böttcher wurde in der Nacht vom 7. zum 8. Februar 1997 von Nazis brutal ermordet. Er war am Abend des 7. Februar 1997 mit einer Straßenbahn zum im Magdeburger Stadtteil Neu Olvenstedt gelegenen Krankenhaus gefahren, um sich dort eine Handverletzung behandeln zu lassen. Den Krankenschwestern berichtete er von einer Gruppe Nazis, die ihn auf dem Weg angepöbelt hatten. Auf dem Rückweg traf er am frühen Morgen des 8. Februar 1997 an der Endhaltestelle der Straßenbahn erneut auf die Nazis, die ihn aufgrund seines Aussehens als Punker angriffen. Die Täter rissen ihn zu Boden und traten auf ihn. Kurze Zeit später fügten sie ihm mit sieben Messerstichen und Tritten gegen den Kopf die tödliche Verletzung zu. Frank Böttcher verlor wenige Minuten später sein Leben.

Magdeburger AntifaschistInnen rufen auch in diesem Jahr zu einer Kranzniederlegung zum Gedenken an Frank auf:

Samstag, 8.Februar 2014, 16 Uhr, Westfriedhof Magdeburg

[Vortreffpunkt um 15.30 Uhr am Infoladen]

 

Permanent link to this article: http://zusammenkaempfen.bplaced.net/2014/01/nichts-und-niemand-wird-vergessen/

Naziaufmarsch 2014

+++ 600 Leute auf Vorabenddemo [Hier] +++ EA-Nr.: 0151 17787876 +++ Infos linksunten.indymedia [Hier] +++ letzte Infos Vorabenddemo [Hier] +++ Pressemitteilung zur Vorabenddemo [Hier] +++ Seid dabei! neues Mobivideo online [Hier]  +++

Am 18. Januar 2014 versuchen wieder voraussichtlich mehr als tausend Faschisten in Magdeburg aufzumarschieren. Auch dieses Mal werden wir uns ihnen in den Weg stellen. Bereits im Vorfeld finden einige Aktivitäten statt zu denen wir euch einladen.

[Termine] Fr. 10.Januar 2014, 18 Uhr, Infoladen (Alexander Puschkin- Str. 20, 39108 MD): “Naziterror und die Geheimdienste“

Fr. 17.Januar 2014, 17 Uhr Infoladen: “Warm-UP“ mit letzen Infos zum Naziaufmarsch und den Gegenaktivitäten
Fr. 17.Januar 2014, 18 Uhr, Hauptbahnhof Magdeburg: Antifaschistische Vorabenddemo

Sa. 18.Januar 2014, Magdeburg: Naziaufmarsch blockieren!

>>> bereits ab 1.Dez.2013, jeden Freitag ab 18 Uhr im Infoladen: offenes Antifacafé zur gemeinsamen Vorbereitung

Weiterlesen

Permanent link to this article: http://zusammenkaempfen.bplaced.net/2013/11/naziaufmarsch-2014/

In die Offensive: Demo in Burg!

PM: 200 Menschen auf Demo in Burg (hier klicken)

PM: Antifaschist von Nazis in Burg geschlagen und entführt (hier klicken)

 

Gemeinsamer Zugtreffpunkt für die Fahrt nach Burg:

2.Nov., 11.45 Uhr, HBF Magdeburg (ZOB)

Kurzaufruf: Gezielte Angriffe organisierter Nazis und Nazi-Hools sowie Einschüchterungsversuche in Form von Bedrohungen und Sachbeschädigungen; dazu Gerichtsverfahren, Haftstrafen, willkürliche Personenkontrollen, Observationen und Hausdurchsuchungen: Dem sind Antifaschistinnen und Antifaschisten in den letzten Monaten in Burg (Sachsen-Anhalt) ausgesetzt, einer Stadt mit gerade einmal 23.000 Einwohnern. Weiterlesen

Permanent link to this article: http://zusammenkaempfen.bplaced.net/2013/09/in-die-offensive-demo-in-burg/

NoPasaran! Filmpremiere

No Pasaran Uncut from CS Productions on Vimeo.

Am 18. September folgten über 40 Menschen der Einladung zur Filmpremiere,  die Geschichtskantine war voll besetzt. Die Veranstaltung wurde mit einer Gedenkminute für den Genossen KillahP eröffnet. Er war Rapper, Antifaschist und Gewerkschafter. Der 34 Jährige wurde in der Nacht zum 17. September 2013 in Athen von Nazis ermordet. Im Anschluss folgten Grußworte der Produzenten aus England. Sie riefen zur internationalen Solidarität auf. Die in der Landessprache der Produzenten verfassten Passagen des Films wurden simultan übersetzt.

Zum Inhalt des Films:

Weiterlesen

Permanent link to this article: http://zusammenkaempfen.bplaced.net/2013/09/nopasaran-filmpremiere/